Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe treffen wir uns noch einmal in der Brunnenpassage für einen gemeinsamen Ausklang mit Musik von Esra & Enes Özmen – EsRap. Sie sind herzlich willkommen mit uns die Veranstaltung Revue passieren zu lassen!
Start ist um 18:30 Uhr in der Brunnenpassage (Brunnengasse 71, 1160 Wien).
Rainer Bauböck, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Während des Livestreams können Sie sich über den Chat an der Diskussion im Saal beteiligen.
Kurzvortrag: Katharina Zahradnik-Stanzel, Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien· Keynote: Katharina Brizić, Institut für Germanistik, Universität Freiburg · Moderation: Kumru Uzunkaya-Sharma, Institut für Sprachwissenschaft· Paneldiskutant*innen: Eva Vetter, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien· İlkim Erdost, Arbeiterkammer Wien, Bereichsleitung Bildung· Philipp Schnell, Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, öibf· Markus Benesch, Allgemeinbildung, Bildungsministerium
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Während des Livestreams können Sie sich über den Chat an der Diskussion im Saal beteiligen.
Moderation:Alexandra Grasl-Akkilic, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele, MA 24· Diskutant*innen: Türkan Akkaya-Kalaycı, Medizinische Universität Wien· Vera Sophie Ahamer, Zentrum für Translationswissenschaften, Universität Wien· Erdal Kayhan, Klinischer Psychologe· Ata Kaynar, Männergesundheitszentrum Wien
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Während des Livestreams können Sie sich über den Chat an der Diskussion im Saal beteiligen.
Kurzvortrag: Rudolf de Cillia, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien · Moderation: Kumru Uzunkaya-Sharma, Institut für Sprachwissenschaft· Diskutant*innen: Verena Blaschitz, Institut für Germanistik, Universität Wien· Sabri Özmen, Sprachförderzentrum, Bildungsdirektion Wien· Tülay Yılmaz-Gülşan, Verein muttersprachlicher LehrerInnen Österreich, VMLOE· Alev Korun, Teach for Austria
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Während des Livestreams können Sie sich über den Chat an der Diskussion im Saal beteiligen.
Moderation und Mitdiskutant: İlker Ataç, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Fulda· Diskutant*innen: Katarzyna Winiecka, Geschäftsleiterin, UNDOK-Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender· Arif Akkılıç, Initiator des Arbeitskreises „Archiv der Migration“· Ali Gedik, Pensionist, Aktivist· Elizabeth Martínez, Au Pair Repair
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Veränderungen der deutschen Sprache im Zuge der Migration in der zweiten Republik
İnci Dirim, Institut für Germanistik, Universität Wien· Matej Jakic, Deutschlehrer in Wien, Absolvent der Germanistik und Zentrum für Lehrer*innenbildung
Roundtable:Plurilingualität der Migrant*innen aus der Türkei
Moderation: Khoi Nguyen & Jonas Hassemer, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien· Diskutant*innen: Zeynep Arslan, Gender- und Diversitätsexpertin, Autorin, Herausgeberin, Trainerin, Projekt- und Veranstaltungsmanagerin · Dilek Taşdemir, Volkshochschule Wien· Clara Holzinger, Institut für Soziologie, Universität Wien· Reva Akkuş, Psychotherapeutin, Supervisorin, Beraterin· Verena Plutzar, Institut für Germanistik, Universität Wien
Moderation: Khoi Nguyen & Jonas Hassemer, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien· Diskutant*innen: Zeynep Arslan, Gender- und Diversitätsexpertin, Autorin, Herausgeberin, Trainerin, Projekt- und Veranstaltungsmanagerin · Dilek Taşdemir, Volkshochschule Wien· Clara Holzinger, Institut für Soziologie, Universität Wien· Reva Akkuş, Psychotherapeutin, Supervisorin, Beraterin· Verena Plutzar, Institut für Germanistik, Universität Wien
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Vortrag von İnci Dirim, Institut für Germanistik, Universität Wien· Matej Jakic, Deutschlehrer in Wien, Absolvent der Germanistik und Zentrum für Lehrer*innenbildung
Der heutige Termin findet wieder im BIG-Hörsaal statt und kann auch im Livestream über Youtube verfolgt werden, wo er hinterher als Aufzeichnung verfügbar bleibt.
Während des Livestreams können Sie sich über den Chat an der Diskussion im Saal beteiligen.